Wenn sich die Hobbys von Junior und Mama ergänzen, ist es am schönsten. Zwei Luidogs 💙💙, gehäkelt nach Anleitung von Mr.Luiwood, gesteckt und gebügelt mit Gefühl. 😋
Habt noch einen schönen Sonntagnachmittag, Eure Marie
Wenn sich die Hobbys von Junior und Mama ergänzen, ist es am schönsten. Zwei Luidogs 💙💙, gehäkelt nach Anleitung von Mr.Luiwood, gesteckt und gebügelt mit Gefühl. 😋
Habt noch einen schönen Sonntagnachmittag, Eure Marie
Guten Abend! Ich hab noch ein bisschen Glück im Glas gezaubert!
Ihr braucht: Ein Einmachgläschen, etwas Steckschaum, Moos aus Island (oder dem Garten… oder dem Bastel“märchenwolle“-Land ), zwei gehäkelte Pilze, ein bisschen Draht und Deko: Fertig ist das GLÜCK IM GLAS.
Urlaub ist so toll, da kann man soooooo viel basteln. Habt einen schönen Abend, Eure Marie
Ich glaub, auch im nächsten Jahr muss ich mich weiter an mein Motto halten: ‚Ein Tag ohne Basteln ist ein verlorener Tag!‘ – Ich kann einfach nicht ohne Wolle, Kleben, im Teig rühren oder Schneiden 😂 Ganz schnell sind diese Glückslichter fertig. Spruch verstecken, bekleben und verschenken. 💝 Die Idee habe ich hier her (klick).
Ein kleiner Spaziergang, Stöcke und Holz sammeln, ein Segel häkeln, einleimen und trocknen lassen…. <3 SAIL AWAY <3
Mit diesen kleinen, einfachen Segelbooten kommt garantiert Urlaubsstimmung auf.
Habt einen schönen Abend, Eure Marie
Man nehme ein altes Paar Flip-Flops, ein paar Reste Textilgarn und schon hat man ein echtes Unikat!
Ach Wolle, Du Allmächtige! 😀
Hier gehts zum Bilder-Tutorial von „Make it – love it“: klick. Eine super Beschäftigung für zwei Stündchen am Nachmittag! Lasst es Euch gutgehen und ab zum Creadienstag, Eure Marie
Hallo Ihr Lieben! Ich wünsche Euch ein schönes Osterwochenende und falls Ihr noch Lust auf ein paar Bastel- und Backideen habt, hier kommen sie ohne große Worte:
Kleine Hühnchenanhänger schnell selbstgemacht mit Papier, Band und Washitape (Idee auf Pinterest gesehen).
Karton bemalen, Eier ausschneiden. Möhren mit einer Ausstechform oder frei Hand aufzeichnen, ausmalen, ausschneiden. Das ganze auffädeln. 🙂
Hefehasen – oder Kätzchen ;). Bei mir halten sie nie die Form. Zahlreiche Rezepte im Netz.
Also langweilig wird es uns nie :)! Habt ein schönes Wochenende, Eure Marie
Ein bisschen Tapetenkleister (oder selbstgemachter Mehlkleister), ein paar Luftballons, und nach belieben Tortenspitze, Servietten oder Wolle.
(P.S.: Die tolle Druckvorlage für das Hasenbild findet Ihr bei thegraphicsfairy.com .)
Nach der Arbeit kommt der schwierigste Part: Geduld üben und abwarten.
An das Wollnest habe ich mich nach einer Nacht gewagt, bei den anderen beiden habe ich zur Sicherheit drei Nächte gewartet.
Und hier die Resultate nach Zerstechen der Ballons:
Die Anleitung für das kleine Häschen findet Ihr auf Facebook in den Alben von Nici’s Welt.
Hier strahlen gerade die ersten Sonnenfühler durchs Fenster. Passend dazu zeige ich Euch mein gestricktes Statement:
Na, wenn das mal keine Aufforderung ist! 🙂
Naürlich könnt Ihr nach folgendem kleinen Tutorial auch jedes andere Wort kreiieren. Viel Spaß und genießt den Tag,
Eure Marie
So geht’s:
Für jeden Buchstaben in der Farbe Deiner Wahl mit der Strickliesel einen Schlauch stricken. Daraus den gewünschten Buchstaben formen und immer wieder prüfen, ob die gestrickte Länge schon ausreicht.
Wenn die Länge stimmt, den Schlauch von der Liesel abnehmen und einen Schmuckdraht (mit ca. 1mm Dicke) einfädeln. Den Draht kürzen und den Buchstaben biegen. Das Ende des Strickschlauchs vernähen und mit dem Anfang zusammenähen. Ggf. etwas nachformen. Fertig!
An einer Nylonschnur oder einer Luftmaschenkette aufhängen, direkt an die Wand nageln oder mit Washitape festkleben. Fertig ist Eure individuelle Frühlingsdeko!
Viel Spaß beim Nachmachen und ab zum Creadienstag!
Das einfachste, schnellste und günstigste Sockentier, das ich je gesehen und gebastelt habe!
Eine kleine Sockeneule!
Als Frühlingsdeko, für den Osterkranz, als Handschmeichler oder zum Jonglieren. Únd jetzt zeig ich Euch direkt, wie ich sie gemacht habe:
Ihr braucht:
Um das Motiv herum die Socke zuschneiden, dabei die Konturen beachten. Auf Links stülpen und bis auf eine kleine Ecke zunähen. Umstülpen, mit Füllmaterial füllen (ich habe zur Hälfte Granulat und zur Hälfte Watte genommen), die Öffnung mit dem Matratzenstich (Leiterstich) zunähen. Etwas in Form zupfen. Fertig! <3
Und jetzt alles mit der zweiten Socke! 😉
Viel Spaß, Eure Marie!
Ein originelles Geschenk in 10 Minuten und auch mit Kindern super umsetzbar ist diese kleine Knopftanne.
Aufgeklebt auf eine kleine Leinwand und nach Belieben verziert ist sie ein echtes Unikat.
Und so geht’s:
Ihr braucht: Eine kleine Leinwand, Knöpfe (ich habe 13 mittlere und einen großen in Grün, sowie 4 kleine in Gelb genommen), etwas Bakers Twine (z.B. in rot/weiß) und Kleber.
Die grünen Knöpfe in Reihen anordnen, so dass eine Tanne entsteht. Mit dem Kleber auf die Leinwand kleben. Kleinere Knöpfe als Stamm darunter kleben. Anschließend habe ich mit der Wolle eine kleine Schleife um die Leinwand herumgebunden. Fertig!